Kundenstory: Esszimmer vorher – nachher

Der Essbereich von uns war ein trauriges, liebloses Eck in unserem Wohnzimmer, das wir meist nur für Erledigungen wie Steuererklärungen, Rechnungen und allgemeinen Papierkram benutzen. Der Tisch war früher der Schreibtisch meines Partners gewesen – vermutlich ein Grund mehr, warum wir ihn nach wie vor als Schreibtisch und nicht als Esstisch behandelten. Die Stühle um den Tisch, waren billige Plastikstühle, auf denen man nicht lange sitzen wollte und die wir nur provisorisch um den Tisch gestellt hatten, um dort überhaupt eine Sitzmöglichkeit zu haben.

An dem Tisch zu essen, stand für uns meist gar nicht zur Debatte, wir wichen immer auf das bequeme Sofa und vor dem Fernseher aus, um dort unsere Mahlzeiten zu essen. Ein gemütliches Beisammensitzen war das jedenfalls nicht!

Frau Rollmann und ihre Feng Shui Beratung in unserer Wohnung waren schließlich unser Ausweg aus der trostlosen Esszimmer-Situation und der Anstoß für frische Ideen zur Umgestaltung von diesem Wohnbereich. Sie empfahl uns als erstes einen runden Tisch als Esstisch. Auf diese Weise kann man viel gemütlicher beisammen sitzen und durch das Runde wirkt der gesamte Bereich viel harmonischer. Die Stühle konnte mein Partner als echte Schnäppchen ergattern, sie gaben dem Essbereich den skandinavischen Look, der uns beiden so gut gefällt. Und bequem sind sie auch noch!

Als Frau Rollmann in unserem Essbereich die Feng Shui Beratung durchführte, schob sie sofort die Vorhänge zur Seite. Diese kleine Aktion machte einen großen Unterschied, der uns vorher gar nicht so bewusst gewesen war. Der Raum wirkte direkt freundlicher und offener. Die dunklen Vorhänge haben wir durch weiße ersetzt und der Essbereich wirkt dadurch so viel frischer.

Unseren Tisch gestalteten wir auf Empfehlung von ihr im Element des Feuers. Ich entschied mich, den Esstisch in zarten Rosa- und Rottönen zu dekorieren, zum Beispiel Kerzen oder rosa Blumen auf dem Tisch. Auch wenn es sich nur um dezente Farbakzente handelt, machen sie dennoch einen spürbaren Unterschied und schaffen ein einzigartiges Ambiente.

Wir merkten die Auswirkungen von unserem neuen Essbereich sofort. Uns beide zog dieser Platz nach der Umgestaltung direkt magisch an, es machte richtig Spaß, sich an den Tisch zu setzen und einfach nur nach draußen zu schauen, sich gemeinsam über den Tag zu unterhalten und das Wichtigste: gemeinsam an dem Tisch zu essen. Ich glaube so viel haben mein Partner und ich uns vorher nie beim Essen unterhalten und so gut hat es uns schon lange nicht mehr daheim geschmeckt. Seitdem wir unseren neuen Essbereich gemäß Feng Shui umgestaltet haben, ist kein Tag mehr vergangen, an dem wir auf dem Sofa gegessen haben – denn das steht für meinen Partner und mich gar nicht mehr zur Debatte!