Wohlfühl-Tipp
Aufräumen… oder: wie Du Deinen Flur wieder findest 😉
Mal ehrlich – Aufräumen hat ungefähr den gleichen Beliebtheitsgrad wie Steuererklärung oder Sockensortieren. Aber hey, es ist ein echter Gamechanger!
Stell dir vor, du bist heute Gast in deinem eigenen Zuhause. Du kommst zur Tür rein, schaust dich um – und bäm! Da steht’s: das Schuhgebirge. Die Jacken-Lawine. Und irgendwo dazwischen… du.
Unser Unterbewusstsein ist da übrigens ganz aufmerksam. Dinge, die du seit Wochen ignorierst, flüstern dir jeden Tag „Räum mich weg!“ – du hörst sie nur nicht mehr, weil du auf Durchzug gestellt hast. Verständlich!
Aber heute ist Schluss mit dem Schweigen!
Fang einfach mal beim Eingangsbereich an – deinem persönlichen Willkommenskomitee.
🧥 Wie viele Jacken braucht ein Mensch?
👟 Gibt’s da Schuhe, die eher schon Fossilien sind?
🚪 Und die Tür… öffnet sie sich noch ganz?
Jetzt wird’s ernst: Alles, was hier keinen VIP-Pass hat, darf raus. Den Rest bringst du hübsch in Form. Einmal Staubwedel schwingen, den Staubsauger tanzen lassen und ein kleines Boden-Ballett zum Abschluss.
Und dann – tadaaa! Stell dich in deinen neu gewonnenen Eingangsbereich. Fühlt sich gleich ganz anders an, oder?
Vielleicht magst du’s noch krönen – mit einem frischen Blumenstrauß, der dir sagt: „Willkommen Zuhause, du Held:in des Alltags!“
💫 Und wenn dir beim Gedanken ans Aufräumen schon der Energiepegel sinkt: Ich helfe dir gern auf die Sprünge.
Mein Kennenlernangebot:
Zwei Stunden Aufräum-Unterstützung zum Sonderpreis – mit einem Mix aus Struktur, Leichtigkeit und ganz viel Herz.
Du musst nicht alles allein machen. Nur anfangen. Der Rest kommt in Bewegung 🌿